Forschungsprofessur KI und Digitale Transformation

Organisationsprofil

Organisationsprofil

Die Forschungsprofessur „KI und digitale Transformation“ untersucht die Auswirkungen generativer künstlicher Intelligenz auf Unternehmen, Organisationen und öffentliche Einrichtungen. Ziel ist es, Potenziale von KI für Innovation, Effizienzsteigerung und nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu erforschen. Dabei stehen technologische, soziale, ethische und wirtschaftliche Aspekte der digitalen Transformation im Fokus.

Ein zentrales Forschungsfeld ist die Entwicklung KI-gestützter Geschäftsmodelle, die innovative Anwendungen und neue Wertschöpfungsmöglichkeiten erschließen. Ebenso wird untersucht, wie Unternehmen ihre Mitarbeitenden qualifizieren und die Akzeptanz generativer KI fördern können, um deren Potenziale bestmöglich auszuschöpfen. Die Transformation von Organisationen durch KI-gestützte Automatisierung und Entscheidungsunterstützung bildet einen weiteren Schwerpunkt. Zudem beschäftigt sich die Forschungsprofessur mit Fragen der KI-Ethik und Governance und entwickelt Leitlinien für den verantwortungsvollen KI-Einsatz in unternehmerischen Kontexten.

Der Forschungsansatz verbindet wissenschaftliche Tiefe mit praxisnaher Umsetzung. Methoden wie Design Thinking und Lean Start-up ermöglichen eine agile Entwicklung von KI-Lösungen, während Rapid Prototyping eine schnelle Validierung neuer Anwendungen erlaubt. Experimentelle Feldstudien helfen dabei, die Wirksamkeit und Akzeptanz generativer KI in der Praxis zu analysieren.

Ein besonderes Anliegen der Forschungsprofessur ist der Transfer wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Praxis. Unternehmen können durch Begleitforschung und Pilotprojekte generative KI in realen Szenarien erproben und wissenschaftlich fundiert implementieren. Workshops und Schulungen bieten Wissen und Strategien für eine erfolgreiche KI-Integration. Zudem werden innovative Prototypen entwickelt und Testumgebungen bereitgestellt. Kooperationen erfolgen sowohl mit Unternehmen als auch im Rahmen nationaler und internationaler Forschungsprojekte.

Generative KI eröffnet neue Chancen für Geschäftsprozesse, Produkte und Dienstleistungen. Die Forschungsprofessur unterstützt Organisationen dabei, diese Potenziale nachhaltig zu nutzen und praxisnahe Strategien zur digitalen Transformation zu entwickeln.