Projekte pro Jahr
Organisationsprofil
Organisationsprofil
Organische Chemie – Analytische Chemie – Materialwissenschaften
Das Institut Applied Chemistry widmet sich aktuell verschiedenen Fragestellungen der organischen Chemie. Dabei reicht das Interesse von der Synthese biologischer aktiver Verbindungen über die Herstellung von Vorstufen funktioneller Polymere bis zur Entwicklung neuer synthetischer Methoden.
Forschung trifft auf Lehre
Im Institut werden auch biotechnologische Prozesse genutzt, um Ausgangsmaterialien für die Herstellung von hochfunktionalisierten Produkten zu erzeugen. Bei diesen fermentativen Prozessen werden aromatische Verbindungen zu den entsprechenden Cyclohexadiendiolen umgesetzt, die wertvolle chirale Bausteine für Syntheseprojekte darstellen.
Angewandte Chemie greifbar machen
Die Lehre spielt am Institut Applied Chemistry eine große und zentrale Rolle. Im Institut ist der Bachelor-Studiengang Applied Chemistry und der Master-Studiengang Sustainable Chemistry and Digital Processing angesiedelt. Zusätzlich bietet das Institut kreative und maßgefertigte Lehr- und Weiterbildungsangebote für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der chemischen Industrie an. Der Lehrgang „Surface Technology“ ist das erste Beispiel dieser Aktivität, weitere Lehrgänge sind geplant.
Ein verlässlicher Partner in der Auftragsforschung
Das Institut Applied Chemistry versteht sich als Bindeglied zwischen Grundlagenforschung und angewandter Forschung. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen sich über Anfragen zu Auftragsforschung und stehen gerne für Beratungsaufgaben zur Verfügung.
Fingerprint
Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre
Profile
-
Anita Koppensteiner
- IMC Krems University of Applied Sciences, Institut Applied Chemistry - Scientist Institut Applied Chemistry
Person: Wissenschaftliche Mitarbeit
-
Lukas Macheiner
- IMC Krems University of Applied Sciences, Institut Applied Chemistry - Scientific Project Staff Institut Applied Chemistry
Person: Wissenschaftliche Mitarbeit
-
Anna Malyshenko
- IMC Krems University of Applied Sciences, Institut Applied Chemistry - Senior Lecturer Institut Applied Chemistry
Person: Hauptberuflich Lehrender und Forschender
-
Bio-Ethanol-Produktion aus Zuckerhirse-Stängeln in verschiedenen agro-ökologischen Zonen Afrikas
Malyshenko, A. (Leitende(r) Forscher/-in) & Schild, D. (Weitere Forschende)
OeAD-GmbH — Agentur für Bildung und Internationalisierung
18/05/22 → …
Projekt: Forschung
-
Stereoselektive Materialien für die Molekülerkennung
Schachamayr, D. (Weitere Forschende), Malyshenko, A. (Leitende(r) Forscher/-in) & Rinner, U. (Weitere Forschende)
Gesellschaft für Forschungsförderung Niederösterreich
8/10/21 → …
Projekt: Forschung
-
Anwendung von Hydroxytyrosol zur Stabilisierung
Koppensteiner, A. (Weitere Forschende), Rinner, U. (Weitere Forschende) & Schild, D. (Weitere Forschende)
9/09/20 → 30/07/24
Projekt: Forschung
Aktivitäten
-
Exploiting the inherent chirality of cellulose: HPLC for enantiomeric separation on non-conventional cellulose derivatives as chiral stationary phases
Malyshenko, A. (Redner), Lehrhofer, A. F. (Redner), Petroni, S. (Redner), Rosenau, T. (Redner), Hettegger, H. (Redner) & Bui, C. (Redner)
6 Okt. 2024 → 10 Okt. 2024Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Geladener Gastvortrag
-
Mesoporous silica nanomotors as active drug delivery nanovehicles
Salinas Soler, Y. (Redner)
24 Sep. 2024Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Geladener Gastvortrag
-
Exploiting the inherent chirality of cellulose: Synthesis and characterization of non-conventional cellulose derivatives as separation materials for chiral HPLC
Malyshenko, A. (Redner), Lehrhofer , A. F. (Redner), Rosenau, T. (Redner), Hettegger, H. (Redner), Petroni, S. (Redner) & Bui, C. (Redner)
4 Sep. 2024 → 6 Sep. 2024Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Geladener Gastvortrag
Auszeichnungen
Presseberichte
-
-
Premian la labor de Yolanda Salinas, Mercé Viana, Carol Juan y Mujeres en Marcha
13/03/23
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien