Projekte pro Jahr
Organisationsprofil
Organisationsprofil
Wissen – Forschen – Handeln: Neben der Lehre sind alle Kolleginnen und Kollegen als Expertinnen und Experten in der Forschung aktiv. Das Team konzentriert sich dabei vor allem auf drei Forschungsschwerpunkte.
Im Schwerpunkt „Consumer Studies and Innovation Management“ wird das Verhalten, die Wahrnehmung und die Entscheidungsfindung von Konsumentinnen und Konsumenten in komplexen innovativen realen und virtuellen Entscheidungswelten untersucht.
Der Schwerpunkt „Tourismus-Marketing und Technologien“ beschäftigt sich mit der Untersuchung von Trends und Entwicklungen in verschiedenen Sektoren und mit dem Einsatz neuer Technologien zur Optimierung von internen und externen Geschäftsprozessen bei touristischen Unternehmen und Organisationen.
Darüber hinaus erforscht das Institut im Forschungsschwerpunkt „Regional Economics und Agrobusiness“ Strategien und Maßnahmen zur nachhaltigen Entwicklung von Regionen unter besonderer Berücksichtigung der Wertschöpfungskette von der regionalen Produktion bis hin zur Endkonsumentin beziehungsweise zum Endkonsumenten.
Aktuelle Forschungsprojekte beschäftigen sich beispielsweise mit dem Einsatz von digitalen Technologien und künstlicher Intelligenz im Marketing, mit nachhaltiger Tourismusentwicklung, vor allem auch in Entwicklungsländern und ländlichen Regionen und der Umsetzung der Digitalisierung in touristischen Unternehmen und Regionen.
Darüber hinaus werden im Institut Eye-Tracking-Studien zur Analyse des Konsumentinnen- und Konsumentenverhaltens am Point-of-Sale durchgeführt und der Aspekt der Nachhaltigkeit in der Weinwirtschaft sowie der Weintourismus und die Entwicklung von internationalen Weinmärkten werden wissenschaftlich beleuchtet.
Studiengänge des Instituts
Im Institut Marketing und Wine Business sind die englischsprachigen Studiengänge Marketing (Master) und International Wine Business (Bachelor) angesiedelt.
Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre
Profile
-
Markus Walter Eitle
- IMC Krems University of Applied Sciences, Institut Marketing und Wein Business - Fachhochschulprofessor Institut Marketing und Wein Business
- IMC Krems University of Applied Sciences, Forschungsprofessur Nachhaltigkeit im österreichischen Weinbau
Person: Hauptberuflich Lehrender und Forschender
-
Liru Jiang
- IMC Krems University of Applied Sciences, Institut Marketing und Wein Business - Senior Lecturer Institut Marketing und Wein Business
Person: Hauptberuflich Lehrender und Forschender
-
Klaus Kotek
- IMC Krems University of Applied Sciences, Institut Marketing und Wein Business - Fachhochschulprofessor Institut Marketing und Wein Business
Person: Hauptberuflich Lehrender und Forschender
-
European Tourism Sustainability Monitoring 2030 (ETSM2030)
Maurer, C. (Leitende(r) Forscher/-in), Dolezal-Wurbs, C. (Weitere Forschende) & Schnauer, D. (Weitere Forschende)
10/11/22 → …
Projekt: Forschung
-
The 6. Kulinarik- und Weintourismus Konferenz
Tischler, S. (Weitere Forschende), Stöckl, A. F. (Weitere Forschende) & Eitle, M. W. (Leitende(r) Forscher/-in)
2/08/23 → 26/08/24
Projekt: Anderes
-
Online Weinkurse
Stöckl, A. F. (Leitende(r) Forscher/-in), Eitle, M. W. (Weitere Forschende), Schnauer, D. (Weitere Forschende) & Schmircher, S. (Weitere Forschende)
12/04/21 → 12/07/23
Projekt: Anderes
Publikationen
- 1 Anthologie
-
ISCONTOUR 2025 Tourism Research Perspectives: Proceedings of the International Student Conferences in Tourism Research
Siller, H. J. (Redakteur) & Maurer, C. (Redakteur), 1 Mai 2025, BoD. 288 S.Publikation: Buch/Bericht › Anthologie › Begutachtung
-
From Inspiration to Innovation: How AI is Shaping the Future of Travel Experiences
Maurer, C. (Redner)
28 März 2025Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Geladener Gastvortrag
-
12 Common Mistakes when writing a (Scientific) Thesis - and how to avoid them
Kotek, K. (Redner)
Dez. 2022Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag