Projekte pro Jahr
Organisationsprofil
Organisationsprofil
Alle Mitarbeiter des Instituts sind Forschungsexperten, die ihre Erkenntnisse durch wissenschaftliche Veröffentlichungen verbreiten und in die Lehre integrieren.
Das Team konzentriert sich vor allem auf die folgenden Forschungsbereiche:
- Verbraucherstudien: Untersuchung von Verbraucherverhalten, -wahrnehmungen und -erfahrungen mit den Schwerpunkten Nachhaltigkeit, Authentizität von Tourismusprodukten im Kulturbereich und kulinarische Aspekte.
- Trendstudien: Analyse von Reisetrends und Entwicklungen in verschiedenen Bereichen des Tourismus.
- Nachhaltige Destinationsentwicklung und -management: Verständnis der Rolle, die Nachhaltigkeit auf Destinationsebene spielt, Herausforderungen sowie Wege zur Schaffung nachhaltigerer Destinationen für die Zukunft. Dazu gehört auch die Untersuchung der Auswirkungen des Klimawandels.
- Tourismusmarketing und Technologie: Untersuchung des Einsatzes neuer Technologien durch Tourismusunternehmen und -organisationen zur Optimierung interner und externer Geschäftsprozesse.
Unsere aktuellen Forschungsprojekte konzentrieren sich auf nachhaltige Tourismusentwicklung und nachhaltiges Destinationsmanagement, sowohl in Europa als auch in weniger entwickelten Ländern und ländlichen Regionen. Darüber hinaus erforschen wir die Auswirkungen des Klimawandels auf touristische Attraktionen, kulinarische Angebote und erholsame Erfahrungen, die Digitalisierung von Tourismusunternehmen und -regionen sowie den Einsatz von KI im Tourismus.
Im Institut ist der Bachelor-Studiengang Tourism and Leisure Management angesiedelt.
Fingerprint
Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre
Profile
-
Claudia Bauer-Krösbacher
- IMC Krems University of Applied Sciences, Institut Tourismus - Institutsleitung Tourismus / Studiengangsleitung Tourismusmanagement & Freizeitwirtschaft
Person: Institutsleitung
-
Claudia Dolezal-Wurbs
- IMC Krems University of Applied Sciences, Institut Tourismus - Fachhochschulprofessorin Institut Tourismus
Person: Hauptberuflich Lehrender und Forschender
-
Elisa Hergueta-Covacho
- IMC Krems University of Applied Sciences, Institut Tourismus - Senior Lecturer Institut Tourismus
Person: Hauptberuflich Lehrender und Forschender
-
KI-Tour -Anwendung von KI im Tourismus
Maurer, C. (Weitere Forschende), Eitle, M. W. (Leitende(r) Forscher/-in), Tischler, S. (Weitere Forschende), Bauer-Krösbacher, C. (Weitere Forschende), Schnauer, D. (Weitere Forschende), Altenburger, R. (Weitere Forschende), Rainoldi, M. (Weitere Forschende) & Kleiss, D. (Weitere Forschende)
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG)
10/07/24 → …
Projekt: Forschung
-
Die Europäische Allianz für Innovation und Nachhaltigkeitsbildung in Wohlfahrt, Natur und Tourismus
Oblasser, C. (Weitere Forschende), Schönthaler, A. (Weitere Forschende), Prinz-Buchberger, B. (Weitere Forschende), Eitle, M. W. (Weitere Forschende), Posch, A. (Weitere Forschende), Bauer-Krösbacher, C. (Leitende(r) Forscher/-in), Fedeli, G. (Weitere Forschende) & Wanner, A. (Weitere Forschende)
24/04/23 → …
Projekt: Forschung
-
Kapazitätsaufbau für nachhaltigen ländlichen Tourismus in Mosambik (CAST Mosambik)
Dolezal-Wurbs, C. (Leitende(r) Forscher/-in), Maurer, C. (Weitere Forschende), Neuburger, L. (Weitere Forschende), Schnauer, D. (Weitere Forschende), Rainoldi, M. (Weitere Forschende), Wanner, A. (Weitere Forschende) & Fedeli, G. (Weitere Forschende)
Austrian Partnership Programme in Higher Education and Research for Development (APPEAR)
1/04/23 → …
Projekt: Forschung
-
Kulinarische Erlebnisse auf Reisen – Eine Studie zur wachsenden Bedeutung und zu aktuellen Trends im Kulinariktourismus
Paral, M. & Tischler, S., 7 Mai 2025.Publikation: Konferenzbeitrag › Papier › Begutachtung
-
Schließung von Skigebieten – Erfahrungen und Überlegungen zu einem Tabu-Thema
Pröbstl-Haider, U., Wanner, A. & Jungnickel, M., 19 März 2025, Resilienz im alpinen Tourismus. Schweizer Jahrbuch für Tourismus 2024/2025. Bieger, T., Beritelli, P. & Laesser, C. (Hrsg.). (St. Galler Schriften für Tourismus und Verkehr; Band 16).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband › Kapitel › Begutachtung
Aktivitäten
-
Travel Industry Club Tourismus Austria (Externe Organisation)
Wanner, A. (Mitglied)
Mai 2025 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Netzwerkmitglied
-
Public Preferences for Nature-Based Solutions: Differences according to exposure in 6 European countries
Jungnickel, M. (Redner), Wanner, A. (Redner) & Pröbstl-Haider, U. (Redner)
27 Apr. 2025 → 2 Mai 2025Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Challenges created by the Austro Hungarian Emprie: Heat reduction through nature-based solutions in Vienna and Budapest
Wanner, A. (Redner), Budhiraja, B. (Redner) & Jungnickel, M. (Redner)
27 Apr. 2025 → 2 Mai 2025Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
Auszeichnungen
Presseberichte
-
Mehrheit der Städter würde laut Studie Parkplätze für Grünflächen opfern
Wanner, A., Pröbstl-Haider, U. & Feilhammer, M.
1/07/25
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien
-
-