Projekte pro Jahr
Organisationsprofil
Organisationsprofil
Alle Mitarbeiter des Instituts sind Forschungsexperten, die ihre Erkenntnisse durch wissenschaftliche Veröffentlichungen verbreiten und in die Lehre integrieren.
Das Team konzentriert sich vor allem auf die folgenden Forschungsbereiche:
- Verbraucherstudien: Untersuchung von Verbraucherverhalten, -wahrnehmungen und -erfahrungen mit den Schwerpunkten Nachhaltigkeit, Authentizität von Tourismusprodukten im Kulturbereich und kulinarische Aspekte.
- Trendstudien: Analyse von Reisetrends und Entwicklungen in verschiedenen Bereichen des Tourismus.
- Nachhaltige Destinationsentwicklung und -management: Verständnis der Rolle, die Nachhaltigkeit auf Destinationsebene spielt, Herausforderungen sowie Wege zur Schaffung nachhaltigerer Destinationen für die Zukunft. Dazu gehört auch die Untersuchung der Auswirkungen des Klimawandels.
- Tourismusmarketing und Technologie: Untersuchung des Einsatzes neuer Technologien durch Tourismusunternehmen und -organisationen zur Optimierung interner und externer Geschäftsprozesse.
Unsere aktuellen Forschungsprojekte konzentrieren sich auf nachhaltige Tourismusentwicklung und nachhaltiges Destinationsmanagement, sowohl in Europa als auch in weniger entwickelten Ländern und ländlichen Regionen. Darüber hinaus erforschen wir die Auswirkungen des Klimawandels auf touristische Attraktionen, kulinarische Angebote und erholsame Erfahrungen, die Digitalisierung von Tourismusunternehmen und -regionen sowie den Einsatz von KI im Tourismus.
Im Institut ist der Bachelor-Studiengang Tourism and Leisure Management angesiedelt.
Fingerprint
Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre
Profile
-
Claudia Bauer-Krösbacher
- Institut Tourismus - Institutsleitung Tourismus / Studiengangsleitung Tourismusmanagement & Freizeitwirtschaft
Person: Institutsleitung
-
Claudia Dolezal-Wurbs
- Institut Tourismus - Fachhochschulprofessorin Institut Tourismus
Person: Hauptberuflich Lehrender und Forschender
-
Elisa Hergueta-Covacho
- Institut Tourismus - Senior Lecturer Institut Tourismus
Person: Hauptberuflich Lehrender und Forschender
-
KI-Tour -Anwendung von KI im Tourismus
Maurer, C. (Weitere Forschende), Eitle, M. W. (Leitende(r) Forscher/-in), Tischler, S. (Weitere Forschende), Bauer-Krösbacher, C. (Weitere Forschende), Schnauer, D. (Weitere Forschende), Altenburger, R. (Weitere Forschende), Rainoldi, M. (Weitere Forschende) & Kleiss, D. (Weitere Forschende)
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG)
10/07/24 → …
Projekt: Forschung
-
Die Europäische Allianz für Innovation und Nachhaltigkeitsbildung in Wohlfahrt, Natur und Tourismus
Oblasser, C. (Weitere Forschende), Schönthaler, A. (Weitere Forschende), Prinz-Buchberger, B. (Weitere Forschende), Eitle, M. W. (Weitere Forschende), Posch, A. (Weitere Forschende), Bauer-Krösbacher, C. (Leitende(r) Forscher/-in) & Fedeli, G. (Weitere Forschende)
24/04/23 → …
Projekt: Forschung
-
Kapazitätsaufbau für nachhaltigen ländlichen Tourismus in Mosambik (CAST Mosambik)
Dolezal-Wurbs, C. (Leitende(r) Forscher/-in), Maurer, C. (Weitere Forschende), Neuburger, L. (Weitere Forschende), Schnauer, D. (Weitere Forschende), Rainoldi, M. (Weitere Forschende) & Fedeli, G. (Leitende(r) Forscher/-in)
Austrian Partnership Programme in Higher Education and Research for Development (APPEAR)
1/04/23 → …
Projekt: Forschung
-
Klimawandel und Tourismusattraktionen in Niederösterreich
Bauer-Krösbacher, C., Wolffhardt, R., Kugler, F. & Lehner, T., 2024Publikation: Buch/Bericht › Buch › Begutachtung
-
Optimizing Resource Allocation to Sustain the Airbnb Battle: An Experience Accounting Perspective on Modelling Low-Cost Hotel Experience Profiles using Machine Learning
Tavares, J., Demydyuk, G. & Fedeli, G., 14 Sep. 2024, (Angenommen/Im Druck) MEDITERRANEAN TOURISM KNOWLEDGE EXCHANGE AND POLICY FORUM 2024 MALTA.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband › Konferenzbeitrag › Begutachtung
-
So wirkt der Klimawandel auf Attraktionen. Ergebnisse des Projekts ClimATT II.
Bauer-Krösbacher, C., Wanner, A. & Pröbstl - Haider, U., 2024, Tourismus Wissen Quarterly, 38, S. 36 - 40 4 S.Publikation: Beitrag in Periodikum › Artikel
-
Exploring Authenticity in Local Tourism Markets
Bauer-Krösbacher, C. (Redner)
13 Feb. 2025 → 14 Feb. 2025Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Geladener Gastvortrag
-
Klimawandel und dessen Auswirkungen auf touristische Attraktionen in Niederösterreich
Bauer-Krösbacher, C. (Redner)
6 Sep. 2024Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Tourism Potentials and Authenticity. A Case Study on the Brunnenmarket in Vienna
Bauer-Krösbacher, C. (Redner)
24 Mai 2024 → 26 Mai 2024Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag