Projekte pro Jahr
Persönliches Profil
Kompetenzen im Bereich UN SDGs
2015 einigten sich UN-Mitgliedstaaten auf 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) zur Beendigung der Armut, zum Schutz des Planeten und zur Förderung des allgemeinen Wohlstands. Die Arbeit dieser Person leistet einen Beitrag zu folgendem(n) SDG(s):
ÖFOS 2012 - Österreichischen Systematik der Wissenschaftszweige
- 106037 Proteomik
- 106052 Zellbiologie
- 106023 Molekularbiologie
- 106002 Biochemie
Fingerprint
- 1 Ähnliche Profile
Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre
Projekte
- 8 Abgeschlossen
-
Anwendung von Hydroxytyrosol zur Stabilisierung
Koppensteiner, A. (Weitere Forschende), Rinner, U. (Weitere Forschende) & Schild, D. (Weitere Forschende)
9/09/20 → 30/07/24
Projekt: Forschung
-
Theraferm
Amer, H. (Weitere Forschende), Stierschneider, A. (Weitere Forschende), Wiesner, C. (Weitere Forschende), Koppensteiner, A. (Weitere Forschende), Rassy, W. (Weitere Forschende), Schild, D. (Leitende(r) Forscher/-in), Mezricky, D. (Weitere Forschende), Ripper, D. (Weitere Forschende), Pomare, E. (Weitere Forschende) & Winkler, S. (Weitere Forschende)
4/03/19 → 24/05/22
Projekt: Forschung
-
Nachhaltiges biologisches Recycling von umweltbedenklichen Stoffen (Rare Earth Elements) aus Elektronikabfall und Abwässern
Schild, D. (Leitende(r) Forscher/-in), Mezricky, D. (Weitere Forschende), Wiesner, C. (Weitere Forschende), Entler, B. (Weitere Forschende), Rassy, W. (Weitere Forschende), Koppensteiner, A. (Weitere Forschende), Klausgraber, B. (Weitere Forschende), Mesicek, R. H. (Weitere Forschende), Ripper, D. (Weitere Forschende) & Mezricky, P. (Weitere Forschende)
Interreg Österreich - Tschechische Republik
10/07/18 → 9/08/24
Projekt: Forschung
-
Die Rolle von NFR2 in der Melanomprogression - Einblicke in die Mechanismen von Metastasen
Hundsberger, H. (Leitende(r) Forscher/-in), Koppensteiner, A. (Weitere Forschende), Weitzenböck, H. P. (Weitere Forschende) & Hofmann, E. (Weitere Forschende)
Gesellschaft für Forschungsförderung Niederösterreich
15/10/15 → 19/10/20
Projekt: Forschung
-
Extremophiles
Mezricky, D. (Weitere Forschende), Pflüger, M. (Weitere Forschende), Schild, D. (Weitere Forschende), Klausgraber, B. (Leitende(r) Forscher/-in), Koppensteiner, A. (Weitere Forschende) & Hofmann, E. (Weitere Forschende)
21/09/15 → 15/09/17
Projekt: Forschung
Publikationen
- 4 Artikel
-
Incorporation of ionic rare earth elements as a form of microbial environmental remediation: Frontiers in Environmental Science
Rassy, W. Y., Ripper, D., Pomare, E., Winkler, S., Koppensteiner, A., Spadiut, O. & Schild, D., 20 Jän. 2023, in: Frontiers in Environmental Science. 11, 1112612.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Begutachtung
Open Access -
A Screening Approach for Identifying Gliadin Neutralizing Antibodies on Epithelial Intestinal Caco-2 Cells: SLAS Discovery
Hundsberger, H., Koppensteiner, A., Hofmann, E., Ripper, D., Pflüger, M., Stadlmann, V., Klein, C. T., Kreiseder, B., Katzlinger, M., Eger, A., Forster, F., Missbichler, A. & Wiesner, C., 8 Sep. 2017, in: SLAS Discovery. 22, 8, S. 1035-1043 9 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Begutachtung
Open Access -
Generation of metastatic melanoma specific antibodies by affinity purification: Scientific Reports
Schütz, B., Koppensteiner, A., Schörghofer, D., Kinslechner, K., Timelthaler, G., Eferl, R., Hengstschläger, M., Missbichler, A., Hundsberger, H. & Mikula, M., 17 Nov. 2016, in: Scientific Reports. 6, S. 37253 37253.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Begutachtung
Open Access -
A Combined Impedance and AlphaLISA-Based Approach to Identify Anti-inflammatory and Barrier-Protective Compounds in Human Endothelium: Journal of Biomolecular Screening
Pflüger, M., Kapuscik, A., Lucas, R., Koppensteiner, A., Katzlinger, M., Jokela, J., Eger, A., Jacobi, N., Wiesner, C., Hofmann, E., Önder, K., Kopecky, J., Schütt, W. & Hundsberger, H., 30 Aug. 2012, in: J. Biomol. Screen.. 18, 1, S. 67-74 8 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Begutachtung
Open Access