Projekte pro Jahr
Persönliches Profil
Kompetenzen im Bereich UN SDGs
2015 einigten sich UN-Mitgliedstaaten auf 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) zur Beendigung der Armut, zum Schutz des Planeten und zur Förderung des allgemeinen Wohlstands. Die Arbeit dieser Person leistet einen Beitrag zu folgendem(n) SDG(s):
ÖFOS 2012 - Österreichischen Systematik der Wissenschaftszweige
- 504009 Ethnologie
- 303012 Gesundheitswissenschaften
- 509001 Aktionsforschung
Fingerprint
- 1 Ähnliche Profile
Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre
-
Entwicklung und Evaluierung zweier digitaler/hybrider Lerntools zu interpersoneller Gewalt in der beruflichen Praxis von Hebammen, Ergo-, Musik- und Physiotherapeut*innen in Niederösterreich
Oblasser, C. (Leitende(r) Forscher/-in), Lichtenwörther, A. (Weitere Forschende), Prinz-Buchberger, B. (Weitere Forschende) & Tucek, G. (Weitere Forschende)
Gesellschaft für Forschungsförderung Niederösterreich
23/11/23 → …
Projekt: Forschung
-
Entwicklung eines kreativen Trainings-Toolkits für positive Veränderungen bei Stress und Empathie bei aktiven Pflegekräften und Studierenden der Gesundheits- & Krankenpflege. (GUK)
Golla, M. (Leitende(r) Forscher/-in), Tucek, G. (Weitere Forschende), Schweisser, C. (Weitere Forschende), Lepera Fuster, M. A. (Weitere Forschende) & Janssen, J. (Weitere Forschende)
Kammer für Arbeiter und Angestellte für Niederösterreich
15/06/22 → …
Projekt: Forschung
-
Interpersonelle Gewalt in der beruflichen Praxis von Hebammen und Therapeut*innen in Niederösterreich: Machbarkeitsstudie über eine digitale Lernintervention
Oblasser, C. (Leitende(r) Forscher/-in), Lichtenwörther, A. (Weitere Forschende), Prinz-Buchberger, B. (Weitere Forschende) & Tucek, G. (Weitere Forschende)
NÖ Gesundheits- und Sozialfonds (NÖGUS)
5/01/22 → 30/11/23
Projekt: Anderes
-
Josef-Ressel-Zentrum für Grundlegung einer personalisierten Musiktherapie: Aspekte personalisierter Musiktherapie in der Neurorehabilitation
Simon, P. (Weitere Forschende), Zoderer, I. (Weitere Forschende), Janssen, J. (Weitere Forschende), Tucek, G. (Leitende(r) Forscher/-in), Wenzel, C. (Weitere Forschende), Yap, S. S. (Weitere Forschende), Vogl, J. (Weitere Forschende), Heine, A. M. (Weitere Forschende), Österreicher, P. (Weitere Forschende), Dür, M. (Weitere Forschende) & Walzer, M. (Weitere Forschende)
Christian Doppler Forschungsgesellschaft (CDG)
22/12/15 → 16/05/24
Projekt: Forschung
-
The Right Moment - Pilotstudie zur Darstellung circa- und ultradianer Rhythmen von Patienten in Phase C der Neurorehabilitation mittels Herzratenvariabilität
Tucek, G. (Leitende(r) Forscher/-in), Simon, P. (Weitere Forschende), Zoderer, I. (Weitere Forschende), Wenzel, C. (Weitere Forschende), Gladilin, A. (Weitere Forschende) & Jiraut, A. (Weitere Forschende)
3/03/14 → 18/09/18
Projekt: Forschung
-
Development And Evaluation Of Two Digital/Hybrid Learning Tools About Interpersonal Violence In The Professional Practice Of Midwives And Music, Occupational, And Physical Therapists In Lower Austria
Oblasser, C., Prinz-Buchberger, B., Lichtenwörther, A., Tucek, G., Kammerhofer, J., Bamberger, T. & Schreder, W., Apr. 2024.Publikation: Konferenzbeitrag › Papier › Begutachtung
-
Green Care Hackathon – an interdisciplinary Experience
Prinz-Buchberger, B., Tucek, G. & Weinberger, D., Okt. 2023.Publikation: Konferenzbeitrag › Poster › Begutachtung
-
Interpersonal violence in the professional practice of therapists and midwives in Lower Austria: A feasibility survey into the development of two digital learning interventions
Oblasser, C., Lichtenwörther, A., Prinz-Buchberger, B. & Tucek, G., Sep. 2023.Publikation: Konferenzbeitrag › Papier › Begutachtung
-
Interpersonal violence in the professional practice of therapists and midwives in Lower Austria: A feasibility survey into the development of two digital learning interventions
Oblasser, C., Prinz-Buchberger, B., Lichtenwörther, A. & Tucek, G., Apr. 2023.Publikation: Konferenzbeitrag › Papier › Begutachtung
-
Musik in der Therapie und die Bedeutung emotionales Resonanz für den Genesungsprozess
Tucek, G., 11 Sep. 2023, Krank oder Gesund: Wie man es sieht. Ploberger, F. (Hrsg.). Bacopa Verlag, S. 238-261Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband › Kapitel
-
The transfer of a traditional oriental music therapy into a modern European healthcare system (using the example of Austria)
Tucek, G. (Redner)
5 Sep. 2024Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Heilt Musik? Grundelemente musiktherapeutischen Handelns
Tucek, G. (Redner)
28 Juni 2024 → 29 Juni 2024Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
Datei -
2nd Global Transdisciplinarity Conference
Tucek, G. (Redner)
27 Juni 2024Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Geladener Gastvortrag
Datei -
Podiumsdiskussion - Technologien in den Gesundheitswissenschaften.
Tucek, G. (Redner)
17 Apr. 2024Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Proceedings of the 14th WFMT World Congress of Music Therapy. Krems: World Federation of Music Therapy (Veranstaltung)
Fachner, J. (Gutachter), Kern , P. (Gutachter) & Tucek, G. (Gutachter)
2014 → …Aktivität: Begutachtung von Publikationen und Herausgebertätigkeiten › Herausgebertätigkeit