Projekte pro Jahr
Persönliches Profil
Forschungsgebiete
Angewandter Weinbau, Nachhaltifkeit in der Weinindustrie, Rebphysiologie, Rebe-Reblausinterkation, Weintourismus, Einkaufsverhalten von Weinkonsument*innen und Arbeitskräftemangel in der Weinindustrie
Kompetenzen im Bereich UN SDGs
2015 einigten sich UN-Mitgliedstaaten auf 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) zur Beendigung der Armut, zum Schutz des Planeten und zur Förderung des allgemeinen Wohlstands. Die Arbeit dieser Person leistet einen Beitrag zu folgendem(n) SDG(s):
Bildung/Akademische Qualifikationen
Promovend, Doktorat der Bodenkultur (Dr. nat. techn)
2011 → 2019
Mastergrad, Gartenbauwissenschaften
2011 → 2013
Bachelorgrad, Agrar- und Gartenbauwissenschaften, Technische Universität München
2008 → 2011
Schlagwörter
- S Agriculture (General)
- Applied Viticulture
- Plant Physiology
- Grape Phylloxera
- SB Plant culture
- Molecular Biology
- Transcriptomics
- Host Parasite Interactions
- HA Statistics
- Quantitative Data Analysis
- Scientific Writing
Forschungsfelder
- Statistische Methoden für Entscheidungsverfahren
- Beschäftigung, Innovation und neue Technologien
- Marketing and consumer studies
IMC Forschungsschwerpunkte
- Regional economics and agrobusiness
- Tourism marketing and technology
- Innovation management and consumer studies
ÖFOS 2012 - Österreichischen Systematik der Wissenschaftszweige
- 106031 Pflanzenphysiologie
- 401117 Weinbau
- 401103 Gartenbau
- 401112 Pflanzenschutz
- 401109 Ökologischer Landbau
- 404001 Agrarbiotechnologie
- 405004 Nachhaltige Landwirtschaft
Fingerprint
- 1 Ähnliche Profile
Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre
-
KI-Tour -Anwendung von KI im Tourismus
Maurer, C. (Weitere Forschende), Eitle, M. W. (Leitende(r) Forscher/-in), Tischler, S. (Weitere Forschende), Bauer-Krösbacher, C. (Weitere Forschende), Schnauer, D. (Weitere Forschende), Altenburger, R. (Weitere Forschende), Rainoldi, M. (Weitere Forschende) & Kleiss, D. (Weitere Forschende)
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG)
10/07/24 → …
Projekt: Forschung
-
Die Europäische Allianz für Innovation und Nachhaltigkeitsbildung in Wohlfahrt, Natur und Tourismus
Oblasser, C. (Weitere Forschende), Schönthaler, A. (Weitere Forschende), Prinz-Buchberger, B. (Weitere Forschende), Fedeli, G. (Leitende(r) Forscher/-in), Eitle, M. W. (Weitere Forschende), Posch, A. (Weitere Forschende) & Bauer-Krösbacher, C. (Leitende(r) Forscher/-in)
24/04/23 → …
Projekt: Forschung
-
The 6. Kulinarik- und Weintourismus Konferenz
Tischler, S. (Weitere Forschende), Stöckl, A. F. (Weitere Forschende) & Eitle, M. W. (Leitende(r) Forscher/-in)
2/08/23 → 26/08/24
Projekt: Anderes
-
Nachhaltigkeit aus Sicht der Weinkonsumentinnen und Konsumenten
Stöckl, A. F. (Leitende(r) Forscher/-in), Dolezal-Wurbs, C. (Weitere Forschende), Bauer-Krösbacher, C. (Weitere Forschende), Neuburger, L. (Weitere Forschende), Eitle, M. W. (Weitere Forschende), Schnauer, D. (Weitere Forschende) & Tischler, S. (Weitere Forschende)
7/09/21 → 26/01/23
Projekt: Forschung
-
Online Weinkurse
Stöckl, A. F. (Leitende(r) Forscher/-in), Eitle, M. W. (Weitere Forschende), Schnauer, D. (Weitere Forschende) & Schmircher, S. (Weitere Forschende)
12/04/21 → 12/07/23
Projekt: Anderes
-
Consumer Knowledge and Preferences for Organic and Sustainably Certified Wines: Lessons from the DACH Region—Germany, Austria, and Switzerland
Stöckl, A. F., Moscovici, D., Tischler, S., Eitle, M. W. & Dolezal, C., Juni 2024, in: Sustainability. 16, 11, 4464.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Begutachtung
-
Grafting Genotype Combination Effect of Vitis ssp. on Roots Phylloxeration Degree and Vigor of Grapevine
Vršič, S., Gumzej, M., Pulko, B., Kocsis, L., Eitle, M. W. & Forneck, A., Mai 2024, in: Horticulturae. 10, 5, 445.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Begutachtung
Open Access -
Sustainable wine in Austria: Certification and consumers
Moscovici, D., Stöckl, A. F., Tischler, S., Eitle, M. W. & Dolezal, C., 24 Mai 2024.Publikation: Konferenzbeitrag › Poster › Begutachtung
-
Unveiling the Tapestry of Chinese Wine Consumers: A Quantitative Investigation of Influencing Factors and Consumer Segmentation
Stöckl, A. F., Kleiss, D., Tischler, S., Eitle, M. W., Teurezbacher, F. & Song, Y., 29 Jän. 2024, in: Nutrition & Food Science International Journal.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel
Open Access -
Selecting green cover species in the under-trellis zone of Lower Austrian vineyards
Eitle, M. W., Milan, M. & Plenk, S., 9 Okt. 2023.Publikation: Konferenzbeitrag › Poster › Begutachtung
-
Culinary and Wine Tourism Conference 2024
Eitle, M. W. (Vorsitzender), Stöckl, A. F. (Vorsitzender), Tischler, S. (Organisator), Maurer, C. (Organisator), Wagner, D. (Organisator), Dreyer, A. (Organisator), Rüdiger, J. (Organisator) & Scherhag, K. (Organisator)
22 Mai 2024 → 25 Mai 2024Aktivität: Teilnahme an oder Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Konferenz, einem Workshop
-
International Journal of Molecular Sciences (Fachzeitschrift)
Eitle, M. W. (Gutachter)
2022Aktivität: Begutachtung von Publikationen und Herausgebertätigkeiten › Begutachtung von Publikationen
-
Agronomy (Fachzeitschrift)
Eitle, M. W. (Gutachter)
2022 → 2023Aktivität: Begutachtung von Publikationen und Herausgebertätigkeiten › Begutachtung von Publikationen
-
Insects (Fachzeitschrift)
Eitle, M. W. (Gutachter)
2021Aktivität: Begutachtung von Publikationen und Herausgebertätigkeiten › Begutachtung von Publikationen
-
Horticulturae (Fachzeitschrift)
Eitle, M. W. (Gutachter)
2021Aktivität: Begutachtung von Publikationen und Herausgebertätigkeiten › Begutachtung von Publikationen
Auszeichnungen
-
-
-
-
Robert Schlumberger Research Award, Robert Schlumberger Stiftung
Eitle, M. W. (Empfänger/-in), 2018
Auszeichnung