Markus Walter Eitle

Prof.(FH) DI Dr., MSc

20172024

Publikationen pro Jahr

Persönliches Profil

Forschungsgebiete

Angewandter Weinbau, Nachhaltifkeit in der Weinindustrie, Rebphysiologie, Rebe-Reblausinterkation, Weintourismus, Einkaufsverhalten von Weinkonsument*innen und  Arbeitskräftemangel in der Weinindustrie

Kompetenzen im Bereich UN SDGs

2015 einigten sich UN-Mitgliedstaaten auf 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) zur Beendigung der Armut, zum Schutz des Planeten und zur Förderung des allgemeinen Wohlstands. Die Arbeit dieser Person leistet einen Beitrag zu folgendem(n) SDG(s):

  • SDG 2 – Kein Hunger
  • SDG 4 – Qualitativ hochwertige Bildung
  • SDG 8 – Anständige Arbeitsbedingungen und wirtschaftliches Wachstum
  • SDG 10 – Weniger Ungleichheiten
  • SDG 11 – Nachhaltige Städte und Gemeinschaften
  • SDG 12 – Verantwortungsvoller Konsum und Produktion
  • SDG 13 – Klimaschutzmaßnahmen
  • SDG 15 – Lebensraum Land
  • SDG 17 - Partnerschaften für die Ziele

Bildung/Akademische Qualifikationen

Promovend, Doktorat der Bodenkultur (Dr. nat. techn)

20112019

Mastergrad, Gartenbauwissenschaften

20112013

Bachelorgrad, Agrar- und Gartenbauwissenschaften, Technische Universität München

20082011

Schlagwörter

  • S Agriculture (General)
  • Applied Viticulture
  • Plant Physiology
  • Grape Phylloxera
  • SB Plant culture
  • Molecular Biology
  • Transcriptomics
  • Host Parasite Interactions
  • HA Statistics
  • Quantitative Data Analysis
  • Scientific Writing

Forschungsfelder

  • Statistische Methoden für Entscheidungsverfahren
  • Beschäftigung, Innovation und neue Technologien
  • Marketing and consumer studies

IMC Forschungsschwerpunkte

  • Regional economics and agrobusiness
  • Tourism marketing and technology
  • Innovation management and consumer studies

ÖFOS 2012 - Österreichischen Systematik der Wissenschaftszweige

  • 106031 Pflanzenphysiologie
  • 401117 Weinbau
  • 401103 Gartenbau
  • 401112 Pflanzenschutz
  • 401109 Ökologischer Landbau
  • 404001 Agrarbiotechnologie
  • 405004 Nachhaltige Landwirtschaft

Fingerprint

Ergründen Sie die Forschungsthemen, in denen Markus Walter Eitle aktiv ist. Diese Themenbezeichnungen stammen aus den Werken dieser Person. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.
  • 1 Ähnliche Profile

Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre

Jüngste externe Zusammenarbeit auf Länder-/Gebietsebene. Tauchen Sie ein in Details, indem Sie auf die Punkte klicken, oder: