Projekte pro Jahr
Persönliches Profil
Kompetenzen im Bereich UN SDGs
2015 einigten sich UN-Mitgliedstaaten auf 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) zur Beendigung der Armut, zum Schutz des Planeten und zur Förderung des allgemeinen Wohlstands. Die Arbeit dieser Person leistet einen Beitrag zu folgendem(n) SDG(s):
Schlagwörter
- QA75 Electronic computers. Computer science
- QA76 Computer software
Forschungsfelder
- Heuristic Optimization
- Machine Learning
- Business Intelligence
- Computer Science Education
- Digital Business Innovation
- Digital Transformation
- Cloud Computing
- Smart Cities
- Smart Regions
IMC Forschungsschwerpunkte
- Software engineering and intelligent systems
- Digital transformation and organisational development
ÖFOS 2012 - Österreichischen Systematik der Wissenschaftszweige
- 102019 Machine Learning
- 101015 Operations Research
- 101016 Optimierung
- 102001 Artificial Intelligence
- 102022 Softwareentwicklung
- 102015 Informationssysteme
Fingerprint
- 1 Ähnliche Profile
Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre
-
SymbioTech - The European Alliance for advancing circular economy via Digital Industrial Symbiosis
Dhungana, D. (Weitere Forschende), Ruiz-Torrubiano, R. (Weitere Forschende) & Paudel, S. (Leitende(r) Forscher/-in)
1/11/24 → …
Projekt: Forschung
-
Kursplanung in modularen Schulsystemen
Ruiz-Torrubiano, R. (Leitende(r) Forscher/-in), Dhungana, D. (Weitere Forschende) & Krystallidis, A. (Weitere Forschende)
Gesellschaft für Forschungsförderung Niederösterreich
1/01/23 → …
Projekt: Forschung
-
Dataskop – Sensor-Based Data Economy in Niederösterreich
Ruiz-Torrubiano, R. (Weitere Forschende), Kormann-Hainzl, G. (Leitende(r) Forscher/-in), Hölzl, M. (Weitere Forschende), Knebel, C. (Weitere Forschende), Rossi, A. (Weitere Forschende), Dhungana, D. (Weitere Forschende), Lovasz-Bukvova, H. (Weitere Forschende) & Evlampiev, E. (Weitere Forschende)
9/06/20 → …
Projekt: Forschung
-
BRfit für Künstliche Intelligenz
Altenburger, R. (Leitende(r) Forscher/-in), Ruiz-Torrubiano, R. (Weitere Forschende), Dhungana, D. (Weitere Forschende) & Bachner, C. (Weitere Forschende)
Kammer für Arbeiter und Angestellte für Niederösterreich
8/03/22 → 25/11/24
Projekt: Forschung
-
VRWalk
Reiner, M. (Leitende(r) Forscher/-in), Nemetz, M. (Weitere Forschende), Hopp, M. (Weitere Forschende), Ruiz-Torrubiano, R. (Weitere Forschende), Paudel, S. (Weitere Forschende), Schuster, R. M. (Weitere Forschende), Tiefenbacher, F. (Weitere Forschende) & Pfiel, S. (Weitere Forschende)
5/02/21 → 3/11/23
Projekt: Forschung
-
2nd Workshop Generative and Neurosymbolic AI in Software Engineering (GenSE’2025)
Ruiz-Torrubiano, R., Haselböck, A. & Valerio, D., 2025, SE 2025 - Companion Proceedings.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband › Konferenzbeitrag › Begutachtung
Open Access -
Applications of AI-Algorithms for Optimizing the Range and Minimizing the Risk of Electric Vehicles
van Haentjens, L. S., Torrubiano, R. R. & Reiner, M., Sep. 2024, Systems, Software and Services Process Improvement - 31st European Conference, EuroSPI 2024, Proceedings. Yilmaz, M., Clarke, P., Riel, A., Messnarz, R., Greiner, C. & Peisl, T. (Hrsg.). Springer Science and Business Media Deutschland GmbH, S. 51-61 11 S. (Communications in Computer and Information Science; Band 2180 CCIS).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband › Konferenzbeitrag › Begutachtung
-
A scheduling perspective on modular educational systems in Europe
Ruiz-Torrubiano, R., Knopp, S., Krystallidis, A. & Wolf, L. M., 31 Okt. 2024, in: Heliyon. 10, 21, S. e39694 e39694.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Begutachtung
Open Access -
Facilitating Environmental Monitoring for Sustainable Smart Regions by Enabling Citizen Co-Creation
Hage, R., Kormann-Hainzl, G. & Ruiz-Torrubiano, R., 12 Sep. 2024, CEEeGov '24: Proceedings of the Central and Eastern European eDem and eGov Days 2024. Cecon, F., Cojocaru, I., Muller-Torok, R., Szadeczky, T. & Vrabie, C. (Hrsg.). S. 70-76 7 S. (ACM International Conference Proceeding Series).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband › Konferenzbeitrag › Begutachtung
Open Access -
Generating Counterfactual Explanations Using Cardinality Constraints
Ruiz-Torrubiano, R., 19 März 2024, International Conference on Learning Representations (ICLR) 2024: The Second Tiny Papers Track at ICLR 2024, Tiny Papers @ ICLR 2024, Vienna, Austria, May 11, 2024. OpenReview.netPublikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband › Konferenzbeitrag › Begutachtung
Open Access
Aktivitäten
-
17th IEEE/ACM International Workshop on Search-Based and Fuzz Testing, SBFT 2024 (Veranstaltung)
Ruiz-Torrubiano, R. (Vorsitzender)
14 Apr. 2024Aktivität: Mitgliedschaft › Komiteemitglied
-
Workshop on Generative and Neurosymbolic AI in Software Engineering
Ruiz-Torrubiano, R. (Teilnehmer)
26 Feb. 2024Aktivität: Teilnahme an oder Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Konferenz, einem Workshop
-
17. Forschungsforum der Österreichischen Fachhochschulen (Veranstaltung)
Ruiz-Torrubiano, R. (Vorsitzender)
2024Aktivität: Mitgliedschaft › Komiteemitglied
-
ACM SIGSOFT International Symposium on Software Testing and Analysis (ISSTA'23) Artifact Evaluation (Veranstaltung)
Ruiz Torrubiano, R. (Vorsitzender)
2023Aktivität: Mitgliedschaft › Komiteemitglied
-
Association for Computing Machinery, ACM (Externe Organisation)
Ruiz Torrubiano, R. (Vorsitzender)
2023 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Netzwerkmitglied