Ruben Ruiz-Torrubiano

Prof.(FH) Dr.

Frühere Beschäftigte
20062025

Publikationen pro Jahr

Persönliches Profil

Kompetenzen im Bereich UN SDGs

2015 einigten sich UN-Mitgliedstaaten auf 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) zur Beendigung der Armut, zum Schutz des Planeten und zur Förderung des allgemeinen Wohlstands. Die Arbeit dieser Person leistet einen Beitrag zu folgendem(n) SDG(s):

  • SDG 4 – Qualitativ hochwertige Bildung
  • SDG 7 – Erschwingliche und saubere Energie
  • SDG 8 – Anständige Arbeitsbedingungen und wirtschaftliches Wachstum
  • SDG 9 – Industrie, Innovation und Infrastruktur
  • SDG 11 – Nachhaltige Städte und Gemeinschaften
  • SDG 13 – Klimaschutzmaßnahmen

Schlagwörter

  • QA75 Electronic computers. Computer science
  • QA76 Computer software

Forschungsfelder

  • Heuristic Optimization
  • Machine Learning
  • Business Intelligence
  • Computer Science Education
  • Digital Business Innovation
  • Digital Transformation
  • Cloud Computing
  • Smart Cities
  • Smart Regions

IMC Forschungsschwerpunkte

  • Software engineering and intelligent systems
  • Digital transformation and organisational development

ÖFOS 2012 - Österreichischen Systematik der Wissenschaftszweige

  • 102019 Machine Learning
  • 101015 Operations Research
  • 101016 Optimierung
  • 102001 Artificial Intelligence
  • 102022 Softwareentwicklung
  • 102015 Informationssysteme

Fingerprint

Ergründen Sie die Forschungsthemen, in denen Ruben Ruiz-Torrubiano aktiv ist. Diese Themenbezeichnungen stammen aus den Werken dieser Person. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.
  • 1 Ähnliche Profile

Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre

Jüngste externe Zusammenarbeit auf Länder-/Gebietsebene. Tauchen Sie ein in Details, indem Sie auf die Punkte klicken, oder: