Die Nutzung von geistigem Eigentum zur Finanzierung von KMU und Start-Ups in der Schweiz

  • Radauer, Alfred (Leitende(r) Forscher/-in)
  • Bachner, Christine (Weitere Forschende)

Projekt: Forschung

Projektdetails

Beschreibung

Im Auftrag des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) analysierte die IMC FH Krems den Umfang der Nutzung von Instrumenten des Geistigen Eigentums zur Finanzierung von KMU und Start-Ups in der Schweiz. Zur Anwendung kam hierbei ein qualitativer Ansatz bestehend aus Literatur- und Dokumentenanalysen und Interviews mit Schweizer Expert:innen.
KurztitelIP&FinanceSMEs
StatusAbgeschlossen
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende8/11/2126/09/22

Projektbeteiligte

Fördermittel

  • Auftragsforschung

UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung

2015 einigten sich UN-Mitgliedstaaten auf 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) zur Beendigung der Armut, zum Schutz des Planeten und zur Förderung des allgemeinen Wohlstands. Die Arbeit dieses Projekts leistet einen Beitrag zu folgendem(n) SDG(s):

  • SDG 9 – Industrie, Innovation und Infrastruktur
  • SDG 10 – Weniger Ungleichheiten

ÖFOS 2012 - Österreichischen Systematik der Wissenschaftszweige

  • 502014 Innovationsforschung
  • 505005 Geistiges Eigentum
  • 502009 Finanzwirtschaft
  • 502016 KMU-Forschung

IMC Forschungsschwerpunkte

  • Innovation management and consumer studies

Forschungsfelder

  • Management von geistigem Eigentum (IP)
  • KMU und Familienunternehmen
  • Innovationsmanagement und -politik

Fingerprint

Erkunden Sie die Forschungsthemen, die von diesem Projekt angesprochen werden. Diese Bezeichnungen werden den ihnen zugrunde liegenden Bewilligungen/Fördermitteln entsprechend generiert. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.