Projektdetails
Beschreibung
Das Ziel des Projekts ist der Ausbau des etablierten „EU-Certification Association (www.eu-certificates.org, Netzwerk für Innovation und Bildung und Interessensgemeinschaft europäischer Berufe“) unter Verwendung derselben Qualitäts- und Zertifizierungskriterien in EU-Ländern basierend auf den Europäischen Qualifikationsrahmen (August 2005 – Juli 2007, Leonardo Netzwerk), und die Ergebnisse von eines europäischen Forschungsprojekts zu integrieren, das eine integrierte selektive Online Lernplattform entwickelte (EPI – Educational Partnership through ICT, 2003-2005), um ein Online Lernsystem für alle Berufe von Trainingsorganisationen von 14 EU-Ländern aufzubauen.
Das Projekt wurde im Rahmen des EU-Programms Lifelong Learning Programm gefördert.
Kurztitel | EUCert |
---|---|
Status | Abgeschlossen |
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende | 30/11/07 → 19/11/10 |
Projektbeteiligte
- IMC Krems University of Applied Sciences
- Commission des Communautes Europeennes (Projektpartner)
- DANUBE (Projektpartner) (Leitung)
- International Software Consulting Network Limited GesmbH (Projektpartner)
- TERMNET-INTERNATIONALES TERMINOLOGIENETZ (Projektpartner)
- Universität Wien (Projektpartner)
- Plovdiv University Paisii Hilendarski (Projektpartner)
- ISQI - International Software Quality Institute (Projektpartner)
- DELTA-Danish Electronic, Light & Optics (Projektpartner)
- FGUVA- Fundacion General de la Universidad de Valladolid (Projektpartner)
- Software Technology Transfer Finland OY (Projektpartner)
- Institut National Polytechnique de Grenoble (Projektpartner)
- A.T.E.I.- Alexander Technological Education Institution of Thessaloniki (Projektpartner)
- MemoLuX Ltd. (Projektpartner)
- Corvinno Technologiea Transfer Központ KFT (Projektpartner)
- Budapesti Corvinus Egyetem (Projektpartner)
- Cork Institute of Technology, DEIS Department of Education Development (Projektpartner)
- EQN Limited (Projektpartner)
- Loc Beratungsdienste (Projektpartner)
- Centre de Recherche Public Henri Tudor (Projektpartner)
- Universitatea Babes Bolyai (Projektpartner)
- University of Maribor (Projektpartner)
- Real Security d.o.o. (Projektpartner)
Fördermittel
- Life Long Learning Programme
UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung
2015 einigten sich UN-Mitgliedstaaten auf 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) zur Beendigung der Armut, zum Schutz des Planeten und zur Förderung des allgemeinen Wohlstands. Die Arbeit dieses Projekts leistet einen Beitrag zu folgendem(n) SDG(s):
Fingerprint
Erkunden Sie die Forschungsthemen, die von diesem Projekt angesprochen werden. Diese Bezeichnungen werden den ihnen zugrunde liegenden Bewilligungen/Fördermitteln entsprechend generiert. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.